Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen der ZahlenKlar GmbH, Hauptstraße 197, 10115 Berlin (nachfolgend "ZahlenKlar" oder "wir") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") geschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ZahlenKlar stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
ZahlenKlar bietet Dienstleistungen in den Bereichen Buchhaltung, Jahresabschluss, Steuererklärungen und Finanzberatung an. Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, der Auftragsbestätigung oder einem gesondert geschlossenen Dienstleistungsvertrag.
3. Vertragsschluss
Die Darstellung unserer Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot von ZahlenKlar annimmt oder ZahlenKlar eine Beauftragung des Kunden schriftlich bestätigt.
Die bloße Kontaktaufnahme über das Kontaktformular auf unserer Website stellt noch keine Beauftragung dar.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, ZahlenKlar alle für die Ausführung des Auftrags notwendigen Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen und ZahlenKlar von allen Vorgängen und Umständen zu informieren, die für die Ausführung des Auftrags von Bedeutung sein können.
Der Kunde steht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der übermittelten Daten und Unterlagen ein.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach den vereinbarten Preisen oder, falls keine ausdrückliche Vereinbarung getroffen wurde, nach unserer zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Preisliste.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Im Falle des Zahlungsverzugs ist ZahlenKlar berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
6. Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Vertragslaufzeit richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung. Verträge über laufende Dienstleistungen wie z.B. monatliche Buchhaltung werden in der Regel für die Dauer von 12 Monaten geschlossen und verlängern sich jeweils um weitere 12 Monate, wenn sie nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Die Kündigung bedarf der Schriftform.
7. Haftung
ZahlenKlar haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von ZahlenKlar, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Für sonstige Schäden haftet ZahlenKlar nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von ZahlenKlar, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen oder wenn eine leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten vorliegt.
Im Falle der leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung von ZahlenKlar auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz und bei arglistig verschwiegenen Mängeln.
8. Datenschutz
ZahlenKlar erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.
9. Geheimhaltung
ZahlenKlar verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen geschäftlichen, betrieblichen und privaten Angelegenheiten des Kunden Stillschweigen zu bewahren, auch nach Beendigung des Vertrages.
ZahlenKlar wird alle Mitarbeiter und Dritte, die bei der Leistungserbringung mitwirken, zur Geheimhaltung verpflichten.
10. Schlussbestimmungen
Auf die Vertragsbeziehung zwischen ZahlenKlar und dem Kunden findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Stand: Mai 2023